Zurück

1.Mitternachts-Fußball-Turnier der KGS “Herzog Ernst“

Um einen würdigen und werbewirksamen sportlichen Abschluss in unserer Schule zu erreichen, organisierten einige sportbegeisterte Kollegen und Mitarbeiter dieses Event.

Die Oberstufenschüler nahmen dieses Angebot mit Begeisterung auf, auch deswegen, weil für sie wenige Sportangebote zu verzeichnen sind.

Außerdem nahmen wir diesen Wettkampf zum Anlass, um Spenden für die Erhaltung unserer Schulbibliothek sowie das brandgeschädigte Schloß "Ehrenstein" in Ohrdrufeinzusammeln.

Im Vorfeld sollten die Schüler Mannschaften bilden(je 5 Schüler )und sich lustige Teamnamen einfallen lassen.

Folgende TEAMS nahmen teil:

1. ”1.FC Zitronenpresser”       2.” Dynamo Tresen CF”    3.”Shit happens”

4.“Torpedo Traudel”               5. “Die Fußballgötter”       6.”Kenn Dein Limit“

Zunächst wurden in 2 Vorrunden die Platzierungen ausgespielt und in der folgendenFinalrunde Platz 3 gegen 3 um Platz 5, Platz 2 gegen 2 um Platz 3 und Platz 1 gegen 1 um Platz 1 gespielt. Danach konnten die Pokalsieger gegen eine gemischte Mannschaft noch einmal um den „ Superpokal „ fighten.

ERGEBNISSE


Staffel 1

Staffel 2

1. "1. FC Zitronenpresser" 1. "Die Fußballgötter"
2. "Shit happens" 2. "Kenn Dein Limit"
3. "Dynamo Tresen" 3. "Torpedo Traudel"

 

6. Platz   “Dynamo Tresen“

5. Platz   Torpedo Traudel

4. Platz   “1. FC Zitronenpresser"

3. Platz  Kenn Dein Limit

2. Platz   Shit Happens

1. Platz   Die Fußballgötter    (  POKALGEWINNER  )

Außerdem gab es weitere Pokale :

„ Torschützenkönig „ :             Richie Hopf          9 Tore      (  POKALGEWINNER  )

                                             Max Schramm      7 Tore      (  Ehrenpreis  )

                                             Jonas Schwich      7 Tore     (  Ehrenpreis  )

 

„ Bester Spieler „ :          Florian Scholz      (  POKALGEWINNER  )

 

 

Umrahmt wurde das Turnier mit einem “Mitternachtsflohmarkt“ welchen Frau Brommer organisierte genau so wie die Verpflegung. “Bratmaxe“ war unser Hallenwart Herr Junker, welcher die leckeren Thüringer Bratwürste in kulinarische Träume verwandelte!

Das 1. MitternachtsFußballTurnier war eine Auftaktveranstaltung und es ist vorgesehen, eventuell im nächsten Jahr Gastmannschaften aus anderen Schulen einzuladen.

EIN DANKESCHÖN an :

Schulleiterin Frau Kruspe - für die Mitorganisation (Getränke, Flohmarkt, Genehmigung)

Frau Brommer – für den Flohmarkt und Verpflegung und Werbung

Herr Junker- für die Mitorganisation, das Aufräumen und als “Bratmaxe“

Herr Starkloff/Herr Frenzel- als Schiedsrichter

Geschwister Saul - für den Einsatz als Flohmarktanbieter

weitere Schüler der Oberstufe als Kassierer am Eingang

Frau Pohl- für die Preisgestaltung der Bratwürste

Allen hier nicht genannten Personen sei an dieser Stelle auch gedankt!!!

 

A.     Kaiser ( Mitorganisator )

Zurück