Beim 1.regionalen Englischwettbewerb in Westthüringen gaben sich am Donnerstag, 27.03.2025 SchülerInnen aus 6 Gymnasien und gleichgestellten Schulen der Stadt und des Landkreises Gotha an der KGS "Herzog Ernst" ein Stelldichein. Das Motto des diesjährigen Fremdsprachenwettbewerbs war das anglophone Kanada.
Nach einer feierlichen Eröffnung mit einem Klaviervorspiel (Kristian Ostanin, 8e KGS) im Spohrsaal der Thüringenphilharmonie, starteten die TeilnehmerInnen in den Wettbewerbsteil.
Neben Hörverstehen, Leseverstehen und einem landeskundlichen Quiz zu diesem multikulturellen Land stellten die SchülerInnen auch in einem mündlichen Wettbewerbsteil bei Monolog und Diskussion mit Teilnehmern aus anderen Schulen ihr Wissen unter Beweis.
Besonders gewinnbringend empfanden die 9.Klässler auch die Möglichkeit, mit den Muttersprachlerinnen Olivia Radimer (Regina, Manitoba/ Kanada) und Valerie Chlafer (NYC, USA) in der Fremdsprache zu kommunizieren und viele interessante Fakten zu Land und Leuten zu erfahren.
Da Sprache bekanntlich verbindet, war das Eis schnell gebrochen und ein reger Austausch zwischen Muttersprachlern und Schülern zu vielen kuriosen Fakten und Stereotypen im Gange.Unsere Schule war durch Alia Bauer 9e, Max Birnstiel 9c und Lili Koop 9d vertreten.
Nach drei Stunden Wettbewerb standen die Siegerinnen schließlich fest:
1.Platz: Carlotta Kütter (Gustav-Freytag-Gymnasium) und Louisa Raßmann (Perthes-Gymnasium)
mit 89/100 Punkten
3.Platz: Lili Koop, KGS „Herzog Ernst“ mit 87/100 Punkten.
Congratulations!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch allen LehrerInnen, die als Juroren im Hintergrund tätig und maßgeblich am Gelingen des Wettbewerbs beteiligt waren.
Musikalisch umrahmt wurde die Award Ceremony mit Musikbeiträgen von SchülerInnen der Herzog-Ernst-Schule (Carolina Stoll, Gesang/Gitarre, Jenny Spindler, Keyboard und Bence Heller, Keyboard).
Ein großes Dankeschön auch an alle Sponsoren: an die Frank-Hirschvogel-Stiftung, den Förderverein der KGS, die Schulbuchverlage Cornelsen, Klett und Westermann sowie die regionalen Betriebe Storck KG und Brandt Zwieback, welche kulinarisch verwöhnten und Preise für die SchülerInnen zur Verfügung stellten.
Das positive Feedback aller beteiligten SchülerInnen und ihrer LehrerInnen macht Mut, diesen Wettbewerb im nächsten Jahr zu wiederholen und zu einer guten Tradition im Landkreis Gotha zu etablieren.
Corina Haude
(Fachberaterin EN GYM,
KGS Herzog Ernst)