Im Rahmen einer pädagogischen Hausarbeit haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c (Schuljahr 2011/´12) einen Audioguide für den Sauriererlebnispfad zwischen Georgenthal und der Lohmühle bei Tambach-Dietharz erstellt. Ziel der Projektarbeit war es, vor allem sehbehinderten Menschen die Informationen zur Fossilienfundstätte Bromacker und einzelnen Rekonstruktionen entlang des Pfades besser zugänglich zu machen. Dank der kompetenten Unterstützung von Herrn Brauner vom GeoPark Thüringen, Herrn Heß vom Radio Tenneberg und Herrn Welter konnte dieses Vorhaben realisiert werden. An dieser Stelle sei auch der Stadtverwaltung Georgenthal und der Raiffeisenbank Gotha eG für die finanzielle Unterstützung gedankt.
Am 06. Dezember konnten das akustische Begleitmaterial vor geladenen Gästen im kleinen Kreis an der KGS an Achim Seeber, den Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft „Apfelstädtaue“ und Stephan Brauner, Geologe im Nationalen Geopark „Thüringen Inselsberg-Drei-Gleichen“ übergeben werden. Stellvertretend für die Projektgruppe überreichten Franziska Frech, Jessica Pause, Franziska Riede und Nicole Dörfler die Tonträger. Diese Schülerinnen werden sich im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit weiter mit der Thematik beschäftigen. Neben der inhaltlichen und gestalterischen Überarbeitung der bestehenden Spots, sollen die Beiträge u.a. kindgerecht aufarbeiten werden.
M. Eichhorn
C. Schmidt