Am 30.11. und am 01.12.2016 standen im Rahmen der „Jugend trainiert für Olympia“ – Wettbewerbe die Basketball-Entscheidungen auf Kreisebene an.
Zunächst spielten am Mittwoch die Jungs in der WK II, also bei den Großen (obwohl viele noch in der WK III hätten spielen können) ein Dreierturnier in unserer Turnhalle. Leider war gegen die Gegner der Arnoldischule und der evangelischen Regelschule nichts zu gewinnen, waren doch in deren Mannschaften etliche Spieler der JBBL mit „Übergröße“.
Aber unserem Team gelangen gegen die „Stars“ der Arnoldi-Schule immerhin 16 Punkte bei 2x10 Minuten Spielzeit und gegen die evang. RS fiel das Ergebnis mit 20:32 ganz ordentlich aus. Im nächsten Schuljahr sind unsere Jungs ein Jahr älter und die Chancen sicher etwas besser!
In der „Ernestiner-Halle“ fanden dann am Donnerstag die Spiele der Basketball-Mädchen statt. Und unsere „Ballkünstlerinnen“ haben einen guten Ruf zu verteidigen, waren sie doch im letzten Jahr Teilnehmer beim Republikfinale in Berlin.
Allerdings mussten altersbedingt aus der erfolgreichen Mannschaft des letzten Jahres ein paar Mädchen in die Wettkampfklasse II aufsteigen. Trotzdem gelang sowohl in der WK III (mit den blauen T-Shirts), aber auch in der WK II (in schwarz) jeweils ein deutlicher Sieg (38:6 und 24:6) gegen das Gymnasium „Ernestinum“ und damit die Qualifikation zum Schulamtsfinale.
Bei unseren Jüngsten (in Gelb) war das Team leider noch nicht so erfolgreich. Die Mädels waren schon auf unserem Schulhof beim Losgehen zum Wettkampf nervös wie zum 1. Schultag. Diese Nervosität konnten sie auch im Spiel nicht ablegen. Während sie im Training mittlerweile ganz viele Würfe und Korbleger sicher verwandeln, gelang ihnen in den beiden Spielen gegen das „Ernestinum“ und die Arnoldischule kaum ein Treffer.
So wurde kräftig Lehrgeld bezahlt, aber der Kampfgeist war trotzdem bis zur letzte Sekunde lobenswert. Im nächsten Jahr werden die Mädchen ganz sicher erfolgreicher sein, wenn sie weiter fleißig jeden Donnerstag trainieren.
Ein herzliches Dankeschön möchte der Verfasser dieser Zeilen an die beiden Betreuern Frau Gruber und Alex richten, die sich als ehemalige Lehrerin bzw. Praktikantin /Alex) immer noch rührend um die Basketballer/innen kümmern und dies nicht nur zum Wettkampf, sondern auch donnerstags von Erfurt kommen und Training durchführen.
J. Hildebrandt/ Sportlehrer/ Organisator der Wettkämpfe