Zurück

Besuch eines Vortrages von Andreas Kieling

Wir, die Klasse 6d, besuchten am 17.11.2014 von 10 bis 12 Uhr den Vortrag  ,,Mein Leben mit den wilden Tieren“ von Andreas Kieling im Kreiskulturhaus Gotha.

Andreas Kieling ist ein Tierfilmer, der ursprünglich aus Gotha kommt, aber jetzt in der Eifel lebt.

Er berichtete unter anderen davon, wie er in Indonesien, genauer gesagt auf den Indonesischen Inseln, die Komodowarane, die größten Landechsen der Erde, beobachtete. Dies war einer seiner Kindheitsträume. Kaum war er dort angekommen, wurde er Zeuge davon, wie einer der Komodowarane aus seiner Toilette trank. In Indonesien gibt es sehr viele giftige Tiere, der Komodowaran besitzt auch einen giftigen Speichel, der sogar tödlich sein kann. Er erzählte uns davon, dass kurz vor seiner Ankunft ein neun jähriger Junge von dieser großen Echsenart getötet wurde.

Komodowarane sind Fleischfresser, die in Hungerzeiten nicht davor zurück schrecken, ihre eigenen Jungen zu fressen! Andreas Kieling war einer der ersten Tierfilmer, der die großen Landechsen direkt beim Fressen filmte. Die Komodowarane werden von den Einheimischen  aufgrund ihres Aussehens auch ,,Drachenechse“ oder ,,wilder Drache“ genannt.

Außerdem filmte er noch in Alaska die Grizzlybären, in Uganda (Afrika) die Golden Monkeys sowie die Berggorillas und am Hudson Bay in Kanada die Eisbären.

Insgesamt hat uns der Vortrag sehr gut gefallen. Uns hat überrascht, wie mutig man sein muss, wenn man Tierfilmer ist.

 

Felix Bloch, Klasse 6d   

Zurück