Am Montag, dem 20.11.2017, besuchten die Gymnasiasten der 9. Klasse unserer Schule in den ersten zwei Stunden eine Lesung im Big Palais. Dort trafen wir auf Matthias Gerschwitz, der seit über 25 Jahren an HIV erkrankt ist. Er berichtete uns darüber, wie er erfahren hat, dass er HIV-positiv ist, wie er damit umgeht und wie sein Leben sich seit der Diagnose verändert hat. All dies findet man auch in seinem Buch „Endlich mal was POSITIVES“, aus dem er uns immer wieder vorlas und kleine persönliche Geschichten erzählte. Trotz dieses ernsthaften Themas hatte Matthias Gerschwitz auch eine große Portion Humor mitgebracht. Alle Schüler hörten ihm interessiert zu. Er stellte uns auch Fragen, wie zum Beispiel, was wir schon über HIV oder auch Aids wissen, ob uns bewusst ist, wie man sich davor schützen kann und was wir denken, wie viele Aids erkrankte Menschen es in Deutschland gibt. Jeder Schüler ging mit etwas mehr Wissen aus dieser Lesung heraus und jeder weiß jetzt, wie gefährlich der HIV-Virus doch sein kann.
Lara Elina Becker, 9c