Zurück

Geschichtliches Schwergewicht für Gothaer Schulen

  14.03.2025

Es war eine besondere Pressekonferenz der Stadt Gotha im Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek am 13. März. Vertreter aller Gothaer Schulen waren geladen, um den ersten Band der neuen Stadtgeschichte aus den Händen von Herausgeber Dr. Alexander Krünes zu erhalten. Für die KGS nahmen Kimberly Brübach und Hannah Wenig das gewichtige Werk in Empfang. Gewichtig ist es nicht nur wegen seiner 2,5 kg, die es auf die Waage bringt, und seines Umfangs von weit über 1000 Seiten. Es enthält zahlreiche breit gefächerte Themen zu Stadtgeschichte und bietet damit zahlreiche Ideen für Projekte, Exkursionen, Seminarfacharbeiten, … Zudem ist das Buch ein Muster für wissenschaftliches Arbeiten, indem es auf viele Quellen verweist – eine Anregung für Schüler und Lehrer, sich bei Forschungstätigkeiten nicht auf das Zusammenfassungen vorhandener Literatur zu fokussieren, sondern nach echten Quellen zu suchen, von denen es in den Gothaer Archiven eine riesige Fülle gibt.
Dass eine mittlere Stadt wie Gotha ein solches Forschungswerk vorweisen kann, ist eine absolute Besonderheit. Dass jede Schule ein Exemplar davon erhielt, ist ein besonderes Geschenk. Nun ist es auch an der KGS möglich, mit diesem Schatz zu arbeiten.

Zurück