Am Mittwoch (07.12.2016) fand zum 3. Mal der Wettbewerb „Sportlichstes Mädchen/Stärkster Schüler der KGS gesucht“ statt. Im Laufe des Tages trafen sich zunächst in den ersten beiden Stunden alle 5. Klassen, dann die Sechstklässler und in der 5. Und 6. Stunde die Klassenstufe 7. Hinzu kamen als eingeladene Gäste in jeder Altersstufe eine Klasse der Regelschule „Andreas Reyher“ aus Gotha.
Für unsere Jungen und Mädchen der 5. Klassen war der Wettkampf neu und demzufolge dauerte die Einweisung in den Ablauf und Erklärungen zu den einzelnen Disziplinen etwas länger. In den vier Disziplinen: Druckwurf gegen die Wand, Sit ups, Hockwende (jeweils 30 Sekunden lang) und Schlussweitsprung wurden die Kräfte und die Ausdauer gemessen.
Für jede Disziplin gab es für die erreichten Werte Punkte und diese Punkte addiert ergaben die Gesamtpunkt-zahl. Durch gute Mitarbeit und Disziplin aller Schüler wurde die Zeit der Doppelstunde fast eingehalten und wir konnten noch zum Beginn der Hofpause die Siegerehrung durchführen. Bei den Mädchen siegte Jolina Merbach aus der Klasse 5b vor Bahtisen Emektar (5a) und Celina Adam (5e). Die besten Jungen waren Samuel Schiffer (1.) aus der 5d vor Aron Wessely (5a) und Thorben Kaspar (5e).
Bei den Klassenstufen 6 und 7 lief der Wettkampf völlig reibungslos, da die Schüler diese Art des Kräftemessens bereits kannten. Während bei den Mädchen in den Klassen 6 Emelie Schwabe aus der 6d mit ziemlich großem Vorsprung vor Sidney Ott (6d) und Sue-Anne Schulz (5c) sowie in den Klassen 7 Luise Hoffmann aus der 7d (1.) vor Lilly Paesler (7c) und Carolin Mohnhaupt (7d) gewann, waren die Erstplatzierten bei den jungen folgende Schüler: Benjamin Sander aus der Klasse 6e vor Vivian Röbisch (6b) und Julius Ulfich (6e) sowie Jeremy Willing vor Franz Keyßner und Vincent Jung (alle aus der Kasse 7d).
Es war schon toll anzusehen, wie der Großteil aller Schüler mit tollem Einsatz und Kampfgeist das Beste aus sich herausholte, sicher auch in dem Wissen, dass das Gesamtergebnis jedes Einzelnen zensiert wird.
Ich möchte noch einen großen Dank aussprechen aussprechen an die, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Da waren zum einen die Kampfrichter der 12. Klassen und der Klassen 10c und 10e, die eine zuverlässige Arbeit verrichteten. Aber zum anderen waren da auch alle Sportlehrerinnen und Sportlehrer unserer Schule, die 6 Stunden lang jeweils etwa 140 Schüler gleichzeitig „ertragen“ und bändigen mussten. Dies gelang ihnen toll und ist wirklich ein Lob wert.
Ein dank auch an unsere Gäste aus der „Reyher-Schule“, die gezeigt haben, das Regelschulklassen sehr diszipliniert sein können, in diesem Jahr aber leider keine Schüler unter die Ersten platzieren konnten.
Von einer schönen Veranstaltung berichtete:
J. Hildebrandt/ Sportlehrer der KGS