Endlich war es soweit. Auf diesen Moment hatten sich alle Schüler schon monatelang gefreut. Wir kamen 8 Uhr am Montagmorgen in Valencia an. Sonne, Strand und Palmen – das waren die ersten Eindrücke. Nach einem herzlichen Empfang durch die Mitarbeiter der Sprachschule brachen wir gleich zu unserem ersten Stadtrundgang auf. Hier konnten die Schüler endlich ihr Spanisch anwenden und ausprobieren.
Anschließend besuchten wir den Strand und genossen das wunderbare Klima. Am späten Nachmittag wurden die Schüler dann von ihren Gasteltern herzlichst in Empfang genommen und konnten eine Woche am wirklichen Leben einer spanischen Familie teilnehmen. Viele freundeten sich sofort mit ihren Gasteltern an und hatten ein sehr gutes Verhältnis zu den Familien.
Am nächsten Tag (Dienstag) begann der Sprachunterricht. Jeden Tag (bis Freitag) vier Stunden Sprachschule mit theoretischem Teil und praktischer Anwendung des Gelernten. Viele Dinge konnten die Schüler sofort in ihrem "spanischen Alltagsleben" anwenden. In den Familien oder bei den Aktivitäten im Anschluss an die Schule wurde konsequent spanisch gesprochen. "Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so gut und über so viele verschiedene Themen mit meiner Gastmutter unterhalten kann." meinte eine Schülerin der 9. Klasse, erstaunt über ihren eigenen Wissenszuwachs.
Damit auch der Spaß und die Entspannung vor lauter Fremdsprachenlernen nicht zu kurz kamen, folgte jeden Mittag / Nachmittag ein entspannter Besuch an Valencias traumhaftem Strand. Anschließend wurden uns jeden Tag verschiedene Exkursionen und Aktivitäten in Valencia geboten. So konnten wir die Stadt noch besser kennenlernen und mit all ihren Sehenswürdigkeiten erkunden.
Das Urteil der Schüler war einstimmig: "Können wir bitte nächstes Jahr wieder fahren?" Auch der Lernzuwachs und die Begeisterung für das Fach Spanisch sind nach dieser Fahrt beachtlich.
Ch. Kath