Unterrichtsorganisation/Unterrichtsinhalte

In den Jahrgangsstufen fünf bis zehn haben die Heranwachsenden drei Stunden Sport, wobei jeweils eine Doppelstunde und eine Einzelstunde unterrichtet wird. Der Sportunterricht in der Oberstufe ist zweistündig ausgelegt.

Ab der Klassenstufe sieben bis zur Klassenstufe zehn findet der Sportunterricht in der Regel monoedukativ (geschlechtergetrennt) statt.

Die vermittelten Unterrichtsinhalte erfolgen vor dem Hintergrund des Lehrplans Sport für das Land Thüringen (vgl. Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Lehrplan Sport, 2016, S. 10):

In der Oberstufe können die Schülerinnen und Schüler aus folgendem Angebot wählen, wobei der Lernbereich Gesundheit und Fitness einmal verbindlich und zei Kurse aus den Bereichen Individual- und Mannschaftssportarten zu wählen sind (vgl. Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: Lehrplan Sport, 2016, S. 11):

  • Gesundheit und Fitness
  • Individualsportart:
    • Schwimmen
    • Badminton
    • Wintersport*
  • Mannschaftsportart:
      • Basketball
      • Fußball
      • Volleyball

     

    *Der Bereich Wintersport wird als Ski- und Snowboardlager angeboten. Es findet eine einwöchige Fahrt nach Südtirol statt.