Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Handwerkskammer Südthüringen (Rosa-Luxemburg-Straße 7-9, 98527 Suhl)

verfügbar ab 01.08.2025 Arbeitsort: Suhl Landkreis Suhl

Berufsausbildung

Branche: Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Über die Stelle

Du bist ein IT-Profi und suchst eine neue Herausforderung?

Dann werde Teil unseres Teams!

Bei uns kannst du dein Wissen von Grund auf aufbauen, spannende Projekte umsetzen und die IT-Lösungen der Zukunft kennenlernen.


ÜBER UNS

Die Handwerkskammer Südthüringen vertritt die Interessen von rund 6.500 Handwerksbetrieben in der Region und bietet ein breites Spektrum an Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangeboten. Mit dem Bildungscampus Rohr-Kloster, einem der innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland, bieten wir praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen an.


DIE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK

Der Beruf Fachinformatiker/in mit der Fachrichtung Systemintegration ist eine 3-jährige, anerkannte Ausbildung, die in Industrie, Handel und auch im Handwerk angeboten wird.

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das bedeutet, dass die Auszubildenden sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule lernen. Während der Theoriephase an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt, erwerben die Auszubildenden umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen IT-Themen, die sie dann direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung bei uns im Unternehmen anwenden können


TÄTIGKEITEN

  • Sicherstellung und Konzeption des ausfallsicheren Betriebs von Hard- und Software
  • Installation und Administration von Betriebssystemen und Programmversionen auf Servern und PCs
  • Lösung von IT-Problemen
  • Betreuung und Administrierung der Verwaltungssoftware
  • Management der internen IT-Prozesse (Bedarfsermittlung, Planung, Koordination, Implementierung)
  • Gestaltung der Digitalisierungsstrategie für eine stabile IT-Landschaft
  • Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten mit internen und externen Partnern
  • Schnittstelle für IT-Security, Datenschutz und IT-Dienstleister.


DAS BIETEN WIR

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und gestaltbaren Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Benefits
  • regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten

AUSBILDUNGSGEHALT

1. Lehrjahr: 800 €

2. Lehrjahr: 850 €

3. Lehrjahr: 950 €

Werde Teil unseres Teams, lerne von erfahrenen Profis und starte deine Karriere!

Bewirb dich bis zum 27.06.2025 und bringe deine Ideen und Fähigkeiten bei uns ein. Wir freuen uns auf dich!

Bewerbung an:

Handwerkskammer Südthüringen

Personalmanagement

Rosa-Luxemburg-Straße 7-9

98527 Suhl oder per E-Mail an bewerbung@hwk-suedthueringen.de

Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehinderten-Ausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.

Auskunft zum Datenschutz:

Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Zur Übersicht