Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH (Sommerbergstraße 5, 98527 Suhl)

verfügbar ab 11.08.2025 Arbeitsort: Suhl Landkreis Suhl

Berufsausbildung, Vollzeit

Branche: Anlagenbau, Maschinenbau

Über die Stelle

Bist du bereit für den nächsten Step?

Dann starte Deine Ausbildung zum Mechatroniker/in bei Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH, einem innovativen Unternehmen mit Sitz in Suhl.

Seit über 30 Jahren sind wir darauf spezialisiert, modernste Automatisierungslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Projekte, die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, ein interessantes Arbeitsumfeld sowie ein tolles Team.

Wenn du Lust hast, in einem zukunftsorientierten Unternehmen mitzuwirken und gemeinsam mit uns die Automatisierung voranzutreiben, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Der Beruf Mechatroniker/in ist ein vielseitiger Beruf, bei dem Du sowohl im mechanischen als auch im elektrischen Bereich eingesetzt bist.

Tätigkeiten:

• mechatronische Systeme bauen

• Netzwerke installieren und konfigurieren

• Metall bearbeiten und Baugruppen verdrahten

• Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen

Voraussetzungen:

• guter mittlerer Bildungsabschluss

• mathematisches und technisches Interesse

• Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Was Dich erwartet:

• duale Ausbildung über 3,5 Jahre

• eine attraktive Ausbildungsvergütung

• sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

• monatliche Benefits

• persönliche Betreuung / Familienunternehmen


Ausbildungsbeginn: 11.08.2025

Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung hast, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Zwerrenz Automatisierungstechnik GmbH

Sommerbergstrasse 5

98527 Suhl

oder: info@zwerrenz.com

Gern auch direkt über unsere Homepage www.zwerrenz.com.

Wir freuen uns auf Dich!



Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Zur Übersicht