Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau
Über die Stelle
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Als Pflegefachkraft wirst Du zur ganzheitlichen, umfassenden und prozessorientierten Versorgung von Menschen in allen Gebieten der Pflege von der Geburt bis zum Lebensende befähigt. Deshalb kann der spätere Einsatz in allen Bereichen der Pflege erfolgen.
Ihr Abschluss als Pflegefachfrau/-mann berechtigt, vorbehaltene Tätigkeiten eigenständig zu übernehmen. Sie stellen den Pflegebedarf fest, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozess und evaluieren die Pflegequalität. Pflegefachfrauen und -männer im Sinne der Generalistik erwerben einen einheitlichen Berufsabschluss mit Anerkennung in der Europäischen Union.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule:
Innova Sozialwerk e. V.
Zschernitzscher Straße 13
04600 Altenburg
(https://innova-altenburg.de/Me...)
und der praktische Teil in unserem
Seniorenpflegeheim "Albert Schweitzer"
Nordplatz 15
04600 Altenburg
(http://www.drk-altenburg.de/an...)
statt.
Ausbildungsvergütung erfolgt nach DRK Tarifvertrag Thüringen und beträgt im:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.360,06 € Brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.428,39 € Brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.539,55 € Brutto
- zzgl. weiterer tarifliche Zuschläge beim Einsatz im Ausbildungsbetrieb
weitere Leistungen
- zum Ausbildungsstart wird eine Ausbildungshilfe in Höhe von 700,00 € gezahlt
- Berufskleidung wird gestellt
- Unterstützung durch interne Praxisanleiter sowie die Ausbildungsbeauftragte
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge, u.v.m.
Vorraussetzungen:
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Realschulabschluss bzw. eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer nachgewiesenen erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- aktueller Impfstatus (Hepatitis B)
Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart September 2025!
DRK – Kreisverband Altenburger Land e.V.
Langengasse 21, 04600 Altenburg
oder per E-Mail an bewerbung@drk-altenburg.de
Tel.: 03447 381923 - Frau Hendel
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).