Duales Studium Engineering - Mechatronik und Automation (m/w/d) in Triptis 2025
Über die Stelle
Das erwartet Dich in der Praxis:
individueller Durchlaufplan in allen technischen Bereichen am Standort
Kennenlernen der Grundlagen innerhalb der Prozesskette für Polymeroptiken und optoelektronische Systeme
Einarbeitung in die Fachbereiche Mechatronik und Automation sowie medizintechnischer Besonderheiten
Entwicklung von Lösungen und Durchführung von Projekten in den Fachabteilungen wie beispielsweise Technologie, Entwicklung, Werkzeugbau, Spritzguss, Beschichtung, Montage, AVT oder Qualitätssicherung
selbständige Bearbeitung von unternehmensrelevanten Themen im Rahmen von Projektarbeiten mit Fokus auf die Schwerpunkte im Studium
Validierung nach der Medizinnorm 13485 und Mitwirkung bei Prozess – FMEA
internationale Kommunikation mit Partnern, Kunden und Lieferanten
Das erwartet Dich in der Theorie:
- Schwerpunkt Medizintechnik
- fundiertes mathematisch-naturwissenschaftliches Wissen, Grundlagen konstruktiver Maschinenelemente und der Fertigungstechnik
- rechnergestützten Konstruktion (CAE) und spezifischen Simulationsprogramme
- Lehrinhalte zu mechatronischen Systemen
- organisatorische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- technisches Englisch
Deine Leistungen - das bringst Du mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur mit einem guten Abschluss in den mathematisch, naturwissenschaftlich und technischen Fächern
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
- Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- gern auch mit abgeschlossener technischer Ausbildung und dem Wunsch zur Weiterqualifikation
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Während des abwechslungsreichen Studiums lernst Du in den Theoriephasen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in Eisenach. Die Praxisphasen realisieren wir in unserem Unternehmen in Triptis.
Unsere Leistungen - das bieten wir Dir:
schnelle Rückmeldung nach der Bewerbung
ein modernes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Studium
digitale Lern- und Arbeitsmittel
einen festen Ansprechpartner im Unternehmen, welcher sich um dein Studium und Fragen kümmert
Kooperation mit dem Jenaer Bildungszentrum Schott-Carl-Zeiss-Jenoptik
tarifliche Vergütung nach IG-Metall Tarifvertrag (1.234,00€ – 1.359,00€)
Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Übernahme der Kosten für Lehrbücher
Gesundheitsaktionen- und Angebote
Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken und Dienstleistern
einen starken Betriebsrat, der für deine Interessen eintritt
weitere Informationen:
Praxisstandort: Triptis
Studienstart: 01.10.2025
Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
duale Hochschule: DHGE Eisenach
Praktika sind im Vorfeld möglich
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).