Duales Studium: Soziale Arbeit (B.A.) in der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „BR-AWO LAND“

AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH (Caspar-Schulte-Straße 1, 07407 Rudolstadt)

verfügbar ab 01.10.2025 Arbeitsort: Rudolstadt Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Duales Studium

Branche: Gesundheits- und Sozialwesen

Über die Stelle

Im Rahmen Ihres dualen Studiums der Sozialen Arbeit (B.A.) bringen Sie sich aktiv in die Arbeit unserer stationären Kinder- und Jugendhilfe BR-AWO LAND ein.
Die Einrichtung ist konzeptionell auf eine lebensweltorientierte und individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet, was Ihnen die Möglichkeit bietet, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen. Sie engagieren sich in der Betreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, indem Sie deren individuelle Stärken herausarbeiten und fördern. Dabei begleiten Sie sie in ihrem Alltag und unterstützen sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Zudem wirken Sie bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen mit und tragen zur Gestaltung einer positiven und förderlichen Wohnatmosphäre bei. Ihre Tätigkeiten umfassen außerdem die Zusammenarbeit mit Kolleg/innen sowie die Kommunikation mit Sorgeberechtigten und anderen beteiligten Institutionen.

Das können Sie von uns erwarten:
• Qualifizierte Anleitung durch Mentoren während der Praxiseinsätze
30 Tage Urlaub
Flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
Betriebliche Gesundheitsförderung
• Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
• Vergütung nach AWO-Tarif:
1. Ausbildungsjahr: 1.450,86 € pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.521,26€ pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.591,86 € pro Monat
• Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten
Jährliche Sonderzahlungen
• Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Das erwarten wir von Ihnen:
• Abitur oder Fachhochschulreife
• Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Bereitschaft, sich in ein interdisziplinäres Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
• Wohnort in der Nähe des Arbeitsplatzes
• Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• Eigeninitiative und eine hohe Motivation, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
• Belastbarkeit und Flexibilität

Arbeitsbeginn: ab 01.10.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Neu-Leibis

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH
Personalleiterin Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
bewerbung@awo-rudolstadt.de

Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).