Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) Wohngruppe
Über die Stelle
Zur Erweiterung unseres kompetenten Teams in Sömmerda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen/in, Dipl. Pädagogen/in, Sozialarbeiter/in, Erziehungswissenschaftler/in, anerkannte Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in
als Mitarbeiter/in im Jugendwohnheim für vorwiegend unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch heimische Jugendliche in Sömmerda.
Im Rahmen der stationären Kinder- und Jugendhilfe werden derzeit bis zu 24 männliche Jugendliche/ junge Erwachsene nach § 34 SGB VIII bzw. § 41 SGB VIII in der Einrichtung, aber auch in einer Außenwohngruppe von uns betreut. Die Arbeit beinhaltet das Erlernen von grundlegenden Fähig- und Fertigkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung und die Integration, vor allem im Spracherwerb bei UmA. Ziel ist die Verselbstständigung. Die Jugendlichen/ jungen Erwachsenen sollen zu einer eigenständigen Lebensführung und Gestaltung ihres Lebensalltages in Deutschland befähigt werden. Weiterhin ist unsere Einrichtung Träger von 2 Inobhutnahmestellen für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre.
Aufgaben:
- Mitarbeit im Jugendwohnheim im Schichtdienst, Arbeitsort Sömmerda
- Individuelle Begleitung und Beratung der Jugendlichen in den Bereichen Sprache, Lebens- und Alltagsgestaltung, Gesundheit, Schule und Ausbildung
- Begleitung und Beratung im Asylerfahren sowie bei rechtlichen Angelegenheiten
- Kooperation mit Schulen, Jugendämtern, Ausländerbehörden, Vereinen etc.
- Planung und Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten zur Erweiterung der persönlichen und sozialen Kompetenzen der Bewohner
- Hilfeplanung/ Aufnahme – und Hilfeplangespräche
- Analyse, Planung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten
Erwartungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik u.ä., Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger
- Freunde an der Arbeit mit Jugendlichen/ jungen Erwachsenen speziell unbegleitet minderjährige Flüchtlinge
- Interkulturelle Kompetenz/ kultursensible Haltung
- persönliche Stärken wie selbständiges Arbeiten, gute Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten und Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Engagement, Flexibilität, Teamgeist
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
- PKW Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit guten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Fachberatungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende Unternehmenskultur und ein engagiertes Team
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).