Am 28.04.2021 nutzten die Klassen 9a und 9b das Angebot des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft, mit verschiedenen Thüringer Unternehmen und Berufsschulen an einem Berufstag online in Kontakt zu treten.
Da es in diesem und dem letzten Jahr coronabedingt schwierig bis unmöglich war, Praktika durchzuführen oder an Berufsmessen teilzunehmen, gestaltete sich der digitale Auftritt „berufeMAP“ mit einer eigens dafür eingerichteten virtuellen Messe als gewinnbringende Möglichkeit für die SchülerInnen. So konnten sie diesen wichtigen Kontakt zu den Unternehmen herstellen.
Wie im realen Leben liefen die SchülerInnen über die Messe, allerdings dieses Mal komplett online. Sie hatten die Möglichkeit, sich über die Unternehmen selbst, deren Ausbildungsangebote, Praktika und vieles mehr zu informieren. Ihnen wurde darüber hinaus die Chance gegeben, direkt mit den Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein Live-Chat wurde zu diesem Zweck durchgeführt, in dem zum einen derzeitige Auszubildende über ihre Ausbildungszeit sprachen, die SchülerInnen aber zum anderen auch Fragen stellen konnten. So bekamen die 9a und 9b einen ganz realistischen Eindruck von der Zeit vermittelt, die in wenigen Monaten oder Jahren auch auf sie zukommen wird – und das ganz auf Augenhöhe.
Alles in allem wurde dieser virtuelle Berufstag sowohl von unseren SchülerInnen als auch von den LehrerInnen als sehr positiv empfunden. Daher werden wir zukünftig solche tollen Angebote gern erneut wahrnehmen, denn nur so kann ein guter Übergang von der Schule ins Berufsleben gelingen.
geschrieben von Herrn Patzer