Auszubildende zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)

KomBus Verkehr GmbH (Mittlerer Watzenbach 11, 07318 Saalfeld / Saale)

verfügbar ab 01.09.2026 Arbeitsort: Saalfeld / Saale Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Berufsausbildung, Vollzeit

Branche: Aviatik, Transport, Verkehr

Über die Stelle

Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)

Hier kannst du was bewegen! Als Berufskraftfahrer sorgst du für Bewegung. Rücksichtsvoll und sicher beförderst du unsere Fahrgäste im Linien-, Schul- und Reiseverkehr an ihr Wunschziel und hast die Verkehrslage dabei voll im Blick. Du organisierst den Fahrbetrieb und sorgst für die reibungslose Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und lernst den kundenorientieren Umgang mit unseren Fahrgästen.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Ausbildungsziel: IHK-Abschluss als Berufskraftfahrer /-in im Personenverkehr (m/w/d) Einsatzort:

  • In den Betriebsteilen der KomBus (Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck, Mellenbach, Bad Lobenstein, Schleiz und Bad Lobenstein)
  • In den Servicecentern und Werkstätten

Deine Ausbildung:

  • Arbeitsrecht und Führerschein Klasse D
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Pflege und Wartung der Fahrzeuge
  • Rechtsvorschriften im Straßenverkehr
  • Kundenorientieres Verhalten
  • Betriebliche Planung und Logistik
  • Reisegeographie

Deine Aufgaben:

  • Kundenorientiertes und freundliches Verhalten
  • pünktliches und sicheres Führen von Bussen
  • Ticket- und Fahrplanverkauf
  • Sicherstellen der Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Fahrzeuge
  • Fahrzeugpflege
  • Wartung und Reparatur

Deine Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
  • technisches Verständnis
  • Leistungsbereitschaft
  • korrektes und selbstbewusstes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Allgemein- und augenärztliche Untersuchung (einschließlich MPU)

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr - 1.250 €

2. Ausbildungsjahr - 1.300 €

3. Ausbildungsjahr - 1.350 €

Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Zur Übersicht